Die Vielseitigkeit des Systems ermöglicht jedoch auch thermisch geformte Teile und Sonderprofile.
Jedes CBB-System enthält mehrere Spulen, wodurch mehrere Teile gleichzeitig in den jeweiligen Heizstationen erwärmt werden können. Und um Bedienkomfort und Produktivität zu gewährleisten, werden alle erhitzten Teile an einer Position ausgestoßen. CBB-Horizontalerwärmer behandeln jedes Werkstück in einem eigenen Kopf. Ein besonderes CBB-Merkmal ist das ergonomische Design, das gewährleistet, dass der Bediener sich immer in der bestmöglichen Position befindet, um sich auf das eigentliche Schmieden zu konzentrieren. Anwendungsgebiete sind die (partielle) Erwärmung von Stabenden sowie die Erwärmung von Formteilen und Sonderprofilen. CBB-Systeme sind besonders gut für die Schraubenherstellung geeignet und verfügen über automatische Be-, Entlade- und Erwärmungsprozesse. CBB-Systeme können mit einer unterschiedlichen Anzahl von Köpfen ausgestattet werden, um spezifische Aufgaben zu erfüllen.
Die CBB-Systeme bieten eine max. Durchlaufzeit von 3,6 Sekunden pro Stück und eignen sich für Abschnitte von 5 mm bis 150 mm und für Profillängen von 50 mm bis zu 2.000 mm.
EFD Induction Heizungen für das Erwärmen von Stabenden und die partielle Erwärmung sind bewährte Systeme, die bei zahlreichen Herstellern weltweit im Einsatz sind.