Die schnelle, einfache, genaue und wiederholbare Wärmeabgabe verbessert die Produktivität. Die induktive Erwärmung von Schrauben ist um mindestens 70 % schneller als andere Verfahren.
Mobil, flexibel und benutzerfreundlich
- Mobile Induktion: Frei bewegbar im Werkstatt- und Produktionsbereich. Der Transformator verfügt über 10 Meter lange flexible Verbindungen.
- Flexibel: Er kann mit verschiedenen Spulen für verschiedene Schraubenabmessungen ausgestattet werden. Induktionsspulen können in Sekundenschnelle gewechselt werden.
- Einfach zu bedienen: Tragbare Transformatoren (HHT) verfügen über Ein-/Aus- und präzise Leistungssteuerungen. Tatsächlich ist der HHT so einfach zu bedienen wie ein herkömmlicher Elektrobohrer. Flexible, wassergekühlte Kabel, die den HHT mit dem Umrichter verbinden, ermöglichen einen einfachen Zugang zum Werkstück.
- Zwillings-Leistungsausgänge: Eine Zwillings-Lösung mit zwei unabhängigen Leistungsausgängen, die gleichzeitig betrieben werden können. Ein Bediener kann an zwei Schrauben gleichzeitig arbeiten. Es ist auch möglich, gleichzeitig auf beiden Seiten der Turbine zu arbeiten.
- Geringere Kosten: Eine schnellere Wärmeabgabe führt zu einer wesentlich kürzeren Abschaltzeit für die Dampfturbine.
- Höhere Qualität: Mit der Mikrocontroller-Funktion können Sie Temperaturen, Hochlauf- und Verweilzeiten vorgeben. Die präzise Wiederholbarkeit der Erwärmungszyklen ist gewährleistet. Bei jeder Schraube wird die gleiche Energiemenge aufgebracht. Ein konstantes Energieniveau und eine konstante Erwärmungszeit sind garantiert.
- Umweltfreundlich: Die Abwesenheit von Flammen, Gas und praktisch jeder Strahlungswärme sorgt für eine komfortablere, produktivere Arbeitsumgebung. Das sind gute Nachrichten für die Umwelt.
Safety First
Bei der Schraubendehnung muss unbedingt auf die Sicherheit geachtet werden, um konsistente Ergebnisse zu erhalten und Verletzungen oder Schäden an der Dehnschraube selbst zu vermeiden. Ein Funkenüberschlag von der Spule zum Werkstück muss vermieden werden, da energiereiche Ströme die Metallstruktur innerhalb der Schraube schwächen. Glasfaserisolierungen, Lackierungen und die elektronische Erkennung „Spule-auf-Werkstück“ gewährleisten dreifache Sicherheit bei Funkenüberschlägen.