Was ist induktives Schmieden?
Induktives Schmieden nutzt Induktion, um Metallteile zu erhitzen, bevor sie durch Schmiedepressen oder –hämmer umgeformt werden.
Welche Vorteile bietet es?
Induktives Schmieden hat einige große Vorteile gegenüber dem Schmieden mit Öfen. Die Geschwindigkeit und Kontrollierbarkeit von Induktion gewährleisten hohen Durchsatz. Induktion reduziert zudem die Oxidation auf ein Minimum und hilft dabei, die metallurgische Unversehrtheit des Metalls zu erhalten. Und da Induktion präzise, gezielt auf die gewünschten Bereiche konzentrierte Wärme erzeugt, spart sie Energie. Durch ihre Gleichmäßigkeit und Reproduzierbarkeit ist Induktion ideal für die Integration in automatisierte Produktionslinien geeignet.
Wo wird es eingesetzt?
Induktives Schmieden ist in der Metallindustrie und Gießereibranche weit verbreitet, um Blöcke, Stäbe und Stabenden zu erwärmen. Unter den Metallen, die am häufigsten mit Systemen von EFD Induction geschmiedet werden, sind Aluminium, Messing, Kupfer, Stahl und Edelstahl.