EFD Induction becomes ENRX on March 27th.

Hartlöten mit Induktion

Hartlöten mit Induktion

EFD Induction bietet induktives Hartlöten auf vielen wichtigen Anwendungsgebieten an. Einige Beispiele sind die Automobil-, Luftfahrt-, Elektrotechnik- oder Haushaltsgeräteindustrie.
Close

Was ist induktives Hartlöten?

Hartlöten ist ein Fügeverfahren, bei dem ein Füllmaterial, das Hartlot, verwendet wird (und normalerweise ein als Flussmittel bezeichnetes Antioxidationsmittel), um zwei eng aneinander liegende Metallstücke miteinander stoffschlüssig zu verbinden, ohne dass die Grundmaterialien geschmolzen werden. Stattdessen schmilzt die induktive Wärme das Hartlot, welches dann durch die Kapillarwirkung zwischen die Ausgangsmaterialien gesaugt wird.

Welche Vorteile bietet es?

Induktives Hartlöten kann eine ganze Reihe von Metallen verbinden, sogar Eisen- und Nichteisenmetalle. Induktives Hartlöten ist präzise und schnell. Nur begrenzte Bereiche werden erwärmt, sodass angrenzende Zonen und Materialien unbeeinflusst bleiben. Korrekt hartgelötete Verbindungen sind stark, dicht und korrosionsbeständig. Sie sind sauber und bedürfen in der Regel keiner weiteren Bearbeitung durch Fräsen, Schleifen etc. Induktives Hartlöten ist optimal zur Integration in Produktionslinien geeignet.

Wo wird es eingesetzt?

Die Hartlötsysteme von EFD Induction können für praktisch jede Hartlötung verwendet werden. Typische Anwendungsgebiete finden sich heutzutage in der elektrotechnischen Industrie, in der Generator- und Transformatorkomponenten, wie z.B. Stäbe, Litzen, Drähte und Kurzschlussringe induktiv hartgelötet werden. Sie werden außerdem zum Hartlöten von Treibstoffleitungen, Klimaanlagen sowie Bremskomponenten in der Automobilindustrie verwendet. In der Luftfahrt wird Hartlöten für Propellerblätter, Turbinenschaufeln sowie Treibstoff- und Hydraulikanlagen eingesetzt. In der Weißwarenindustrie dienen unsere Systeme zum Hartlöten von Kompressorkomponenten, Heizelementen und Wasserarmaturen.

 

MEHR ERFAHREN

Induktives Löten
Induktives Löten

Es gibt viele Gründe weshalb es deutlich vorteilhaft ist, zum Hartlöten induktive Erwärmung zu verwenden anstelle von Flamlöten.

Download
Induktionslöten von Kurzschlussringen für elektrische Motoren
Induktionslöten von Kurzschlussringen für elektrische Motoren

Download
Hartlöten von Wasserhähnen
Hartlöten von Wasserhähnen

Rohr zum Gehäuse, Gewindeblock, Aluminium, Messing, Kupfer, Edelstahl

Download

Bilder

Induktion Induktives Löten Aluminium

Das Induktives Löten von Aluminium wird in der Automobilindustrie häufig verwendet.

Induktionslöten von Aluminium

Das Induktionslöten von Aluminium ist eine anspruchsvolle Aufgabe. EFD Induction besitzt herausragende Kenntnisse bei der Fertigung effizienter Lösungen.

Induktion Induktives Löten Bremszylinder-Hülsen.

Induktives Löten von Bremszylinder-Hülsen.

nduktionserwärmung ist eine der energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Methoden

Induktionserwärmung ist eine der energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Methoden zur Erwärmung. 

Induktion Induktives Löten Kontrollierte Atmosphäre

Hochwertige Banjo-Nippel, die in kontrollierter Atmosphäre mit einer angepassten Hartlötmaschine von EFD Induction bearbeitet werden.

Induktion Induktives Löten Stahlstützstreben Möbelindustrie

Induktives Löten von Stahlstützstreben für die Möbelindustrie

Induktion Induktives Hartlöten Kabelschuh

Induktives Hartlöten eines Kabelschuhs

Induktion Induktive Lötanlagen Hartmetallspitzen Klingen Bohrer

Eine Lötanlage für die Bearbeitung von Hartmetallspitzen, Klingen und Bohrern ist die Kompetenz von EFD Induction.

Induktion Induktives Löten Kompressorteile

Induktives Löten von Kompressorteilen

Induktion Löten Verdampfer Verflüssiger

Das induktive Erwärmen ist die wirtschaftlichste Methode für das Löten von Verdampfern und Verflüssigern.

Induktion Löten Schütz

Ein Schütz, der induktiv hartgelötet wird.

Induktion Löten Kontakte

Eine vollautomatische Lötanlage für Kontakte.

Induktion Löten Kontrollierte Atmosphäre

Induktionslöten in einer kontrollierten Atmosphäre bei EFD Induction. Dieses Verfahren wird zunehmend eingesetzt, um große Menge hochwertiger, aufgabenkritischer Komponenten herzustellen.

Induktion Löten Kupferrohr

Das Löten eines Kupferrohrs auf einem Aluminiumwärmetauscher. Bitte beachten Sie die automatische Lotdrahtführung.

Induktion Löten

Induktionslöten ist schnell, präzise, sauber, energieeffizient, steuerbar und reproduzierbar.

Induktion Induktives Löten Generatorwicklungen

Induktives Löten von Generatorwicklungen

Induktion Induktives Löten Heizelemente

Induktives Hartlöten von Heizelementen

Induktion Induktives Löten Wärmeverteilern

Induktives Löten von Wärmeverteilern

Induktion Induktives Löten Wärmetauscher

Induktives Löten eines Wärmetauschers

Induktion Induktives Löten Heizelemente

Induktives Löten von Heizelementen

Induktion Induktives Löten Kühlschrank

Induktives Löten eines Kühlschranks. Bitte beachten die einfache Verwendbarkeit unseres Erwärmungswerkzeuges.

Induktion Induktives Löten Mikrophon

Induktives Löten eines Mikrophons

Induktion Induktives Löten Polspulen

Induktives Löten für Polspulen

Induktion Induktives Löten Kurzschlussläuferringe

Induktives Löten eines Kurzschlussläuferrings

Induktion Induktives Löten Kurzschlussläuferringe

Induktives Löten von Kurzschlussläuferringen für der Weltmarktführer im Bereich der Kraftwerksgeneratorenherstellung

Induktion Induktives Löten Kurzschlussläuferringe

Vorbereitetes Silberlot vor dem induktiven Löten eines Kurzschlussläuferrings. Nach dem induktiven Erwärmen und Erreichen der richtigen Temperatur wird das Lot benetzen und durch die Kapillarkraft in die Lötspalte gezogen.

Induktion Induktives Löten Statorkontakt

Induktives Löten eines Statorkontakts

Induktion Induktives Löten

Normalerweise entstehen diese festen Verbindungen durch Auffüllung des Lotspaltes mit Lot. Je größer der Spalt, desto schwächer die Verbindung.

Induktion Induktives Löten Verdampfer und Verflüssiger

Das induktive Erwärmen ist die wirtschaftlichste Methode für das Löten von Verdampfern und Verflüssigern.

Induktion Induktives Löten Wasserhähne Rohre Gewinde

Schnell, präzise, kontrollierbar und einfach in der Anwendung; Induktion ist der ideale Lötprozess für Wasserhähne, sowohl für Rohr-Flansch-Verbindungen, Rohr-Rohr-Verbindungen als auch für das Einlöten von Gewinden.

Induktion Induktives Löten Erwärmzone

Induktives Löten mit einer Anlage von EFD Induction. Gut zu erkennen ist die Erwärmzone, was beim Flammlöten nicht möglich wäre.

Induktion Induktives Löten Träger Litzen Ringe Kabel

Induktives Erwärmen ist die perfekte Wahl für das Löten von Trägern, Kupferprofilen, Ringen und Kabeln, sowohl in Motoren, Generatoren als auch Transformatoren. Zu sehen ist das Löten von Litzen.

Induktion Induktives Löten Pflugscharten

Ein Sinac-Umrichter von EFD Induction beim Löten von Pflugscharten.

Neuigkeiten